Logo Studienmesse Bamberg
Logo Studienmesse Bamberg
studienmesse titelbild 2026 1920x1280

28.02.2026

10:00 - 14:00 Uhr

Konzert- und Kongresshalle Bamberg

1.449 Besucher und 90 Aussteller – Erfolgreiche Studienmesse 2025

Auch im Jahr 2025 stellten sich zahlreiche Universitäten, Hochschulen und umliegende Unternehmen den Fragen der an einem Studium interessierten Schüler.  Zahlreiche wissbegierige Schülerinnen und Schüler der Schulen rund um Bamberg nahmen das Angebot an Studiengängen auf der Studienmesse wahr.

Die Aussteller waren mit dem Verlauf und der Organisation der Studienmesse sehr zufrieden und lobten die Organisation im tollen Ambiente der Konzert- und Kongresshalle. Auch die informativen Fachvorträge der Agentur für Arbeit, der IHK und der HWK wurden gut angenommen.

Die Erwartungen der Besucher wurden mit einem großen Angebot, einer strukturierten Standplanung und sehr aufgeschlossenen Beratern an den Ständen erfüllt. Somit wurde den Jugendlichen ermöglicht, sich der Studienwelt ein wenig anzunähern und sich ein Bild über den eigenen Berufswunsch zu machen.

Das Organisationsteam der Studienmesse freut sich schon auf die Messe in 2026 und hofft darauf, dass sie auch im nächsten Jahr wieder von zahlreichen Ausstellern und Besuchern als Austauschportal genutzt wird.

Neuigkeiten & Rückblicke

In der ersten und zweiten Staffel von Next.Stop.Traumjob hat die Bloggerin Lena insgesamt 32 Jobangebote in der Region Bamberg-Forchheim erkundet.

next.stop.traumjob

Was machen UX/UI-Designer*innen und wie sieht der Berufsalltag von Notfallsanitäter*innen aus? Begleite Lena auf ihrer Jobreise und schnuppere in den Berufsalltag unterschiedlichster Branchen. Vielleicht ist Lenas nächster Stop genau dein Traumjob.

Finde es heraus: Auf dem Blowww.nextstoptraumjob.wir-bafo.de sowie auf Instagram @wir_bafo, YouTube und TikTok @next.stop.traumjob.

Nach getaner Arbeit darf der Spaß am Feierabend natürlich nicht zu kurz kommen. Deshalb stellt Lena auch Freizeitangebote in der Region rund um Bamberg – Forchheim vor. Begleite Lena beim Klettern und Montainbiken in der Fränkischen Schweiz, beim Fitness-Workout im Hauptsmoorwald in Bamberg oder beim Annafest im Kellerwald in Forchheim.

Auf dem VR-Portal der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim GmbH (kurz WiR.) kannst du ausgewählte Betriebe der Region Bamberg – Forchheim in virtuellen Rundgängen erkunden und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen. Dabei zeigen dir die Unternehmen nicht nur ihre Räumlichkeiten – sie stellen auch ihre Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge vor.

Auszubildende erzählen in Videos von ihrem Berufsalltag oder teilen ihre Erfahrungsberichte in Texten. Das VR-Portal ist ein perfektes Tool, um dich bei deiner Berufswahl zu unterstützen und dich auf den Besuch der Studienmesse:BA 2025 vorzubereiten.

Helmut Wagner, Ausbildungsleiter bei der NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG, erzählt begeistert: „Es sind tolle Aufnahmen zustande gekommen, unsere Azubis haben den Mehrwert direkt erkannt und hätten sich einen solchen Einblick auch vor ihrer Bewerbung gewünscht“.

Aktuell sind 34 Unternehmensrundgänge in der Region verfügbar. Neben dem Berufsalltag sollte aber auch die Freizeitgestaltung nicht zu kurz kommen. Anregungen für Ausflugtipps gibt es auch auf dem Portal - ebenfalls in 360°-Panoramen.vr touren

Das VR-Portal kann unter www.vr.wir-bafo.de besucht werden.

Regionale Unternehmen, die einen virtuellen Rundgang verwirklichen möchten, können sich gerne an info@wir-bafo.de wenden.

Countdown zur Messe

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden
logo stadt bamberg
lra logo 2023 freigestellt
Bamberg Congress & Event GmbH
schulewirtschaft bamberg
Unsere Partner
Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg

Nächster Termin:

Samstag, 28. Februar 2026
10:00 - 14:00 Uhr
Konzert- und Kongresshalle Bamberg

0
Jahre
0
Aussteller 2025
0
Besucher 2025
bullhornarrow-up-circlearrow-down-circle